Wer möchte nicht gerne schöne und gesunde Zähne haben?
Deshalb versuchen wir unsere Zahnrekonstruktionen so natürlich wie möglich wirken zu lassen, sodass man die Arbeit des Zahnarztes kaum sieht.
Unsere zahnärztlichen Leistungen unten im Überblick finden Sie in den Feldern unten im Überblick.
Falls Sie noch weitere Fragen haben, sprechen Sie uns gerne persönlich darauf an.
Rund um das Kiefergelenk
Sie haben häufig Kopfschmerzen, Probleme bei der Mundöffnung und beim Kauen oder Knackgeräusche im Kiefergelenk? Dies können Hinweise auf eine Parafunktion des Kauorgans, der so genannten Craniomandibulären Dysfunktion(CMD) sein.
Die Zähne können nur in Verbindung mit den Kiefergelenken und der Kaumuskulatur funktionieren. Vor allem Stress kann hier zu einem Triggerfaktor für Fehlfunktionen oder Schmerzen werden. Langfristig kann eine solche Problematik auch zu Abrasionen der Zahnhartsubstanz und zu Umbauvorgängen im Kiefergelenk führen.
Da diese Parafunktion viele verschiedene Auslöser haben kann, führen wir eine genaue Diagnostik durch, um die Ursache zu finden und ein für Sie angepasstes Therapiekonzept zu entwickeln. Dies kann zum Beispiel eine Entspannungsschiene sein. Bei der Therapie arbeiten wir auch mit Kieferorthopäden, Chirurgen und Physiotherapeuten zusammen um Sie von allen Seiten optimal zu umsorgen und eine Verbesserung und Linderung Ihrer Schmerzen zu erreichen.
Selber bemerkt man das Zähneknirschen meist nicht. Erst wenn der Partner oder die Partnerin durch die schabenden Knirschgeräusche um den Schlaf gebracht wird, ist die Diagnose klar: Bruxismus. Hauptsächlich im Schlaf, aber auch tagsüber knirschen die Patienten oft mit den Zähnen oder pressen diese aufeinander. Die Folge können Kopf-, Kiefer-, Zahn- und Nackenschmerzen sein. In extremen Fällen können diese ungezügelten Kräfte auch zu einem Ohrgeräusch (Tinnitus), Seh- und Schlafstörungen, Schwindel und Übelkeit führen. Wirken über einen längeren Zeitraum solche Knirschkräfte auf die Zähne, werden diese überlastet und dies kann zu Rissen und im Extremfall zum Bruch der Zahnhartsubstanz führen.
Um Ihre Zähne vor diesen Belastungen zu schützen und Ihre Kaumuskulatur zu entlasten, fertigen wir eine an Ihre Bisssituation angepasste Kunststoff-Schiene an, die sie nachts oder auch tagsüber tragen können.
Damit Sie wieder in Ruhe schlafen können!
Ihr Partner oder Ihrer Partnerin kann nachts nicht schlafen, weil Sie schnarchen?
Gegen Schnarchen kann eine massgefertigte Schnarcherschiene helfen.
Ob eine Schiene für Sie in Betracht kommt erfahren Sie in der Praxis.
Für einen erholsamen Schlaf für Sie und/oder Ihre Partner!
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Mehr erfahren