Kontakt

Telefon:   08321-88200

Mail:        info@zahn-weegen.de

Adresse: Ettensberger Str. 4
                 87544 Blaichach

 

Öffnungzeiten

Mo: 8.00 - 12.30 | 14.30 - 18.00

Di:  8.00 - 12.30  | 14.30 - 18.00

Mi:  8.00 - 12.30 |  14.30 - 18.00

Do: 8.00 - 12.30 | 14.30 - 18.00

Fr:  8.00 - 12.30

 

Wir sind behindertenfreundlich eingerichtet.

Es gibt einen Fahrstuhl zur Praxis.

Bitte die Parkscheibe nicht vergessen!

Am Straßenrand Parkdauer 60 Minuten

 

 

Unser Leistungsspektrum

GESUNDE ZÄHNE

Wer möchte nicht gerne schöne und gesunde Zähne haben?

Deshalb versuchen wir unsere Zahnrekonstruktionen so natürlich wie möglich wirken zu lassen, sodass man die Arbeit des Zahnarztes kaum sieht.

Unsere zahnärztlichen Leistungen unten im Überblick finden Sie in den Feldern unten im Überblick.

Falls Sie noch weitere Fragen haben, sprechen Sie uns gerne persönlich darauf an.

Unser LeistungsspektrumUnser-LeistungsspektrumUnser-LeistungsspektrumUnser-Leistungsspektrum

Inidividual Prophylaxe

Gemeinsam erstellen wir ein Mundhygienekonzept, das genau auf Sie zugeschnitten ist. Dieses beinhaltet eine an Sie angepasste Zahnputztechnik, Tipps zur zahnschonenden Ernährung und Infos über verschiedene Hilfsmittel der Zahnpflege.

So machen wir es den Bakterien schwerer, Ihre Zähne anzugreifen!

Ihre Kinder sollen gerne zu uns kommen! Wir haben uns auf die Behandlung der kleinen Patienten spezialisiert und vor allem darauf, Kinder auf spielerische Weise auf den Zahnarztbesuch vorzubereiten. Die Kleinen lernen, dass gesunde Zähne wertvoll und nützlich sind und den Menschen lange begleiten sollen. Geduld, eine altersgerechte Methodik und die Zusammenarbeit mit Ihnen, den Eltern, gehören mit zu unserem erfolgreichen Verfahren.

Zähne mit zerklüfteter Oberfläche sind besonders kariesgefährdet. In ihren Rillen und Vertiefungen, den so genannten Fissuren, sammeln sich oft Bakterien, weil sie hier im Warmen gut leben können. Eine Versiegelung der Fissuren kann das Eindringen der Bakterien und damit die Kariesanfälligkeit erheblich vermindern.

Während sich die glatten Zahnflächen in der Regel leicht reinigen lassen, sorgt die unregelmäßige Struktur der Kauflächen öfter für Probleme. Die Zahnbürste putzt zwar gut über Höcker und breite Vertiefungen, tiefe Grübchen sind jedoch schwierig zu reinigen. Selbst bei guter Mundhygiene kann es vorkommen, dass Essensreste und kariesfördernde Bakterien in den Zahnvertiefungen bleiben. Besonders bei Kindern sind diese Bereiche am häufigsten kariesgefährdet. Deshalb sollten tiefe Fissuren möglichst frühzeitig versiegelt werden.

Nichts ist in der Zahnmedizin wichtiger als die regelmässige Vor- und Nachsorge! So erkennen wir frühzeitig entstandene Schwachstellen und können diese behandeln, bevor größere Schäden entstehen.

Kein Zahn ohne einen gesunden Zahnhalteapparat! Gesundes Zahnfleisch ist die Voraussetzung für einen ästhetisch schönen Mund. Durch regelmäßige Kontrollen und Prophylaxebehandlungen ist es uns möglich, Ihre Zahnfleischvitalität und -ästhetik zu erhalten. Treffender kann das Prinzip "Vorbeugen ist besser als Heilen" gar nicht sein.

 

 

Damit auch keiner Ihrer Termine bei uns in der Zahnarztpraxis in Vergessenheit gerät, vereinbaren wir auf Wunsch gerne direkt Ihren nächsten Kontroll- oder Behandlungstermin.

Wir alle haben unsere Schwachstellen! Im Laufe des Tages bilden sich weiche Beläge, bestehend aus Mikroorganismen und Speiseresten auf unseren Zahnoberflächen und in den Zahnzwischenräumen.

Wird diese Plaque nicht bald entfernt, kommen Mineralien aus dem Speichel dazu und verhärten den Belag zu Zahnstein. Auch farblich kann das Produkt durch Nikotin, Kaffee und Tee negativ beeinflusst werden. Mögliche Folgen sind Gingivitis (Zahnfleischentzündung), Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapperats), Karies und Mundgeruch.

Und um genau diesen Erkrankungen vorzubeugen, sowie das glatte Gefühl auf den Zähnen wieder zurückzubringen, unterstützen wir Sie gerne mit einer regelmäßigen professionellen Zahnreinigung.

Nicht immer ist Nikotin oder Knoblauch die Ursache:

Schlechter Atem kann auch durch anaerobe Bakterien, die unangenehm riechende  Schwefelverbindungen in der Mundhöhle produzieren, entstehen. Besonders zwischen den Zähnen, unter undichten Füllungen, überstehenden Kronenrändern, in Zahnfleischtaschen oder auch tiefen Rillen der Zungenoberfläche können sich diese ansiedeln. Wir finden mit Ihnen eine Lösung, damit Sie wieder Frische atmen!

Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (Backenzahn-Schneidezahn-Mindermineralisierung) sind weiche verfärbte Stellen im Schmelzbereich von Milch- und auch bleibenden Zähnen.

Über die Ursachen gibt es Bis heute nur Vermutungen, wie zum Beispiel die schädliche Wirkung auf die Zahnentwicklung von Weichmachern in Kunststoffen. Optionen zur Threrapie reichen von der Intensivprophylaxe über minimalinvasive Erhaltungsstrategien bis zu Überkronungen zum Zahnerhalt. Lassen Sie sich gerne von un persönlich beraten! 

Mehr als 50% der Erwachsenen leiden in Deutschland unter einer sogenannten Parodontose oder auchh Parodontitis. Das ist eine Bakteriell bedingte Entzündung des Zahnhalteapparats.

Was viele nicht wissen: Eine Parodontitis beschränkt sich oft nicht nur auf den Mundraum. Bakterien und Entzündungsstoffe gelangen über die Schleimhaut in den Blutkreislauf und beeinflussen so auch Allgemeinerkrankungen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Die gute Nachricht: Eine Parodontitis können wir behandeln. Dazu muss sie erst erkannt werden, indem man auf typische Symptome wie Zahnfleischbluten oder schlechten Mundgeruch achtet.

Machen Sie den Check auf www.paro-check.de oder sprechen Sie uns direkt an.

 

 

 

Inidividual-ProphylaxeInidividual-ProphylaxeInidividual-ProphylaxeInidividual-Prophylaxe

Ausblenden

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren