Datenschutz-Erklärung
Diese Erklärung klärt Nutzer dieser Website über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf. Grundlage hierfür sind die Europäische Datenschutz-Grundverordnung DSGVO und das Telemediengesetz (TMG).
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze und der DSGVO. Die Nutzung dieser Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Nur wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen wollen, benötigen wir von Ihnen den Namen und eine E-Mail-Adresse. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben. Weitere personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben.
So werden bei der Datenverarbeitung und -übermittlung automatisch Informationen gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse), Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Diese Website nutzt aktuelle Verschlüsselungstechnik (https), um Daten sicher zu übertragen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass bei der Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken bestehen können. Ein absoluter Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.



